WanderSCHWEBEN durch das ‚alpine‘ und ’nordische‘ Eferdinger Becken.
Wir treffen uns ‚im Auslauf‘ der der Aigner-Schanze in Hinzenbach. Diese ist mit ‚Hillsize‘ 94 die zehnt-größte Skisprungschanze in Österreich und bietet schon von unten ein beeindruckendes Bild. Hier gibt es auch genügend Parkplätze und auch ausreichend Platz zum Üben. Nach etwa 30 Minuten ist jede Gruppe ‚fit‘ für den Aufbruch und wir SCHWEBEN ab.
Vorerst geht es geht es an einem idyllischen Fischerteich und weitläufigen Feldern entlang durchs Eferdinger Becken. Nachdem diese Tour sehr ‚luftig‘ orientiert ist, kommen wir an 2 Flugplätzen vorbei (wirklich … abwarten und staunen), bevor wir den Bergrücken zur Ruine Schaumburg erklimmen. Im Burghof stellen wir uns vor, welche Figur unsere Segways bei mittelalterlichen Turnieren gemacht hätten und schauen vom Burgturm ins weite Land. Den Bergkamm entlang geht es dann über die schmalen Trampelpfade des Donausteigs und auf einsamen Güterwegen weiter. Ganz oben reicht der Ausblick von der Donau bis zum Traunstein. Dann führt uns eine Schotterstraße zum Anlauf der Schanze und wir bewundern den Mut derer, die sich hier ‚direkt‘ hinunter wagen. Wir aber nehmen die langsame Route die in steilen Serpentinen und können Schanzentisch und Auslauf nochmals aus der Nähe betrachten.
Ungefähr bei der 130m-Marke SCHWEBEN wir im Ziel ein und beschließen unsere Runde.
Berg & Tal
WanderSCHWEBEN durch das ‚alpine‘ und ’nordische‘ Eferdinger Becken.
Wir treffen uns ‚im Auslauf‘ der der Aigner-Schanze in Hinzenbach. Diese ist mit ‚Hillsize‘ 94 die zehnt-größte Skisprungschanze in Österreich und bietet schon von unten ein beeindruckendes Bild. Hier gibt es auch genügend Parkplätze und auch ausreichend Platz zum Üben. Nach etwa 30 Minuten ist jede Gruppe ‚fit‘ für den Aufbruch und wir SCHWEBEN ab.
Vorerst geht es geht es an einem idyllischen Fischerteich und weitläufigen Feldern entlang durchs Eferdinger Becken. Nachdem diese Tour sehr ‚luftig‘ orientiert ist, kommen wir an 2 Flugplätzen vorbei (wirklich … abwarten und staunen), bevor wir den Bergrücken zur Ruine Schaumburg erklimmen. Im Burghof stellen wir uns vor, welche Figur unsere Segways bei mittelalterlichen Turnieren gemacht hätten und schauen vom Burgturm ins weite Land. Den Bergkamm entlang geht es dann über die schmalen Trampelpfade des Donausteigs und auf einsamen Güterwegen weiter. Ganz oben reicht der Ausblick von der Donau bis zum Traunstein. Dann führt uns eine Schotterstraße zum Anlauf der Schanze und wir bewundern den Mut derer, die sich hier ‚direkt‘ hinunter wagen. Wir aber nehmen die langsame Route die in steilen Serpentinen und können Schanzentisch und Auslauf nochmals aus der Nähe betrachten.
Ungefähr bei der 130m-Marke SCHWEBEN wir im Ziel ein und beschließen unsere Runde.
Tourdauer:
ca. 3.5h
Kosten (inkl. Mwst.):
- 72,- € pro Person
- 660,- € für die gesamte Flotte (10 Roller)
Auf Anfrage und gegen Aufpreis sind auch
weitere Segways möglich (max. 12)
Treffpunkt:
Auslauf Aigner-Schanze
Energie AG SkisprungArena
Unterleiten
4070 Hinzenbach
zur Karte auf Googlemaps
Mit freundlicher Unterstützung von