DonauTour

DonauTour

Die Tour zum Jahr der Donau in Linz: Über längst vergessene Wege unterwegs in Richtung Johannes Kepler Universität. Immer in der Nähe der Donau.

SCHWEBEN ist schnell erlernt. Schulung und Probefahrten in den Höfen des Alten Rathauses dauern etwa 30 Minuten – dann ist jede Gruppe fit für die Tour. Gleich geht es ein erstes Mal über die Donau: Die Nibelungenbrücke bringt uns direkt zum AEC und dann nach Alt-Urfahr, dem verträumten Dorf am Donau-Badestrand. Dann SCHWEBEN wir zum Petrinum, einem beeindruckenden Kloster-Schulgebäude am Fuße des Pöstlingbergs. Kleine Straßen und Wege bringen uns durch Wohngebiete und Parks nach Sankt Magdalena und von dort zu Universität, wo wir ’stimmig‘ durch den neuen Science-Park SCHWEBEN. Dann geht es wieder zurück in Richtung Donau, wo wir uns durch die Au-Wälder direkt am Strom  wieder der Stadt nähern. Über die Autobahnbrücke und den Donaupark, vorbei an Brucknerhaus und Lentos-Museum kommen wir wieder zurück ins Zentrum.

Die Donautour bietet Seiten von Linz die man nicht kennt. Viel Natur, viel „altes“ Linz und fast schon geheime Schleichwege, die in unserer schnellen Zeit viel zu entschleunigt sind und deswegen in Vergessenheit geraten.